ÜberlingenZero

Überlingen bis 2035: klimaneutral, lebenswert und zukunftssicher

Unsere aktuellsten Themen, kurz und bündig:

Nächster und letzter Wärmebildspaziergang am 16.1.25

Wenn es kalt wird, bieten wir wieder unsere Wärmespaziergänge durch Überlingen an – hier ein Bild vom Spaziergang am 12.Dezember.

In dieser Saison können Sie letztmalig am 16.1.25 mit uns zusammen einen Blick auf eventuelle Wärmeverluste Ihres Hauses werfen.

Hier der Link zu näheren Informationen und Anmeldemöglichkeit !

ein vorbildliches Angebot der Stadt: online-Energiesteckbrief fürs Zuhause!

Eine unauffällige aber wichtige Veröffentlichung erscheint Anfang Dezember: ein einfacher energetischer Gebäudesteckbrief fürs eigene Zuhause ist online unter https://ueberlingen.energie-steckbriefe.de/

Mit wenigen selbst eingefügten Informationen kann ein Energiecheck des eigenen Hauses durchgeführt werden, mögliche Sanierungsszenarien und eine nachbarschaftliche Bündelungsaktion für Photovoltaikanlagen werden vorgestellt.

Kostenlos und unverbindlich! Unbedingt ansehen!

Unser neuer Falt-Flyer ist da!

Gerne selber ausdrucken (Vorder- und Rückseite) und im Zickzack zusammenfalten.

Unser Ziel

Gemeinsam wollen wir, dass Überlingen ein lebenswerter Ort für uns, unsere Kinder und Enkel bleibt. Dafür muss ein konkretes Maßnahmenpaket erarbeitet und umgesetzt werden – und zwar je schneller und engagierter, desto besser und letztlich kostengünstiger.

Wir setzen uns für Klimaneutralität in Überlingen bis 2035 ein.

Was wir tun

Wir möchten, dass es in Überlingen schneller geht mit dem Klimaschutz, mit einer konkreten Umsetzung der Reduktion der Treibhausgasemissionen. Und das muss sofort beginnen !

Nachdem der Überlinger Gemeinderat im November 2023 das integrierte Klimaschutzkonzept mit Zieljahr 2040 beschlossen hat, setzen wir umso mehr auf eine zügige und ambitionierte Realisierung der Maßnahmen – denn der Klimawandel wartet nicht!

Wer wir sind

Wir sind eine Gruppe engagierter Überlinger Bürgerinnen und Bürger, die dazu beitragen wollen, dass Überlingen schnellstmöglich klimaneutral und damit zukunftsfähig wird.

Spenden

ÜberlingenZero wird vollständig durch ehrenamtliche Mitarbeit realisiert, aber für den Einkauf von Dienstleistungen und Produkten benötigen wir auch finanzielle Mittel. Deine Unterstützung, egal ob groß oder klein, sorgt dafür, dass wir diese Initiative auch praktisch umsetzen können. Du kannst bei ÜberlingenZero einfach dabei sein, in dem du spendest.